Kurse

Bildhaukurse in Stein

Schon immer das Bildhauern in Stein lernen wollen? Der dreitägige Kurs, den Fiona seit ein paar Jahre gibt, ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Es ist ein Workshop im ländlichen Atelier von Fiona in Den Horn, 7 km von der Stadt Groningen entfernt. Es gibt 3 bis 4 Sommerkurse. Der Skulpturenkurs eignet sich auch für Betriebsausflüge und ist dann für einen Tag maßgeschneidert, maximal 8 Personen können teilnehmen.
Das Atelier von Fiona Zondervan eignet sich sehr gut als Kursraum. Bei schönem Wetter können Sie im Freien arbeiten. Es gibt maximal 5 Personen auf einer Zeit, die Begleitung ist sehr persönlich.

Kurse Datum 2023

Sommerkurs 2023

1, 2 en 3 Augustus
8, 9 en 10 Augustus
15, 16 en 17 augustus

Zeit: 10 – 16 u
Incl.: Stein

Reservieren; +31624421700 oder contact

Stein

Wie man in kurzer Zeit ein spannendes Bild aus einem groben Steinstück schafft! Bildhauerin Fiona Zondervan kann Ihnen nach jahrelanger Erfahrung mit Stein davon erzählen.
Der Kurs behandelt die Bearbeitung des Steins, die Unterschiede nach Steintyp und die möglichen und Unmöglichkeitvon Stein.
Die Verwendung einer Vielzahl von Meißeln und Schleifmitteln wird abgedeckt. Man kann Arbeiten in verschiedenen Arten von Stein sein: die mittelharten Steine, wie Kalkstein, Marmor, Hartstein. Oder für Anfänger die weicheren Steine, wie; Speckstein, Albast, Serpentin
Herstellung eines Tieres ist absolut keine Anforderung, eigene Ideen, Bilder und Designs sind sehr willkommen. Für alle, die schon immer lernen wollten, wie man die Skulpturentechnik formt oder vertieft.

Die Reaktion ein Schülers

Genau wie letztes Jahr waren Sie in der Nähe, wenn wir das brauchten, Sie ließen uns in Ruhe, wenn es gut ging, Sie kannten uns zwischen den Unternehmen, indem Sie etwas lernten und auf neue Dinge hinwiesen und es gab immer eine große Begeisterung von Ihnen. Sehr schön und lehrreich, mit zwei kleinen taktilen Steinen zu beginnen und schön, dass Sie auch mit Büchern und Fotos angekommen sind. Eule Chick Japie ist im Rucksack in Zaandijk angekommen und steht unter den Balken in unserem alten Holzhaus aus dem Jahr 1625. Als ob er da hingehört. Nicht zu stellen, dass er seit Tausenden, vielleicht Millionen von Jahren in diesem Stein sitzt! Sie verstehen, dass ich gerne nächstes Jahr wiederkomme!

Top